
»Wiener Schmankerl«
Literarisch-musikalisch-kulinarischer Abend mit Chris Pichler bei High Voltage  
Literaturhaus Hamburg
Schwanenwik 38
22087 Hamburg
Tickets from €59.00
*
Concession price available
Event organiser:
Literaturhaus Hamburg, Schwanenwik 38, 22087 Hamburg, Germany
Event info
HIGH VOLTAGE – »WIENER SCHMANKERL«
Ein Abend mit Chris Pichler – literarisch, musikalisch, kulinarisch
Die Schauspielerin Chris Pichler lädt zu einer hoch amüsanten Konzertlesung ein, bei der alles ums Essen kreist. Bereits Mozart lässt Leporello an fremden Tellern schwelgen und trinkt dazu ein Glaserl Wein oder zwei. Es geht um Frankfurter, die eigentlich Wiener sind, Leberknödel, Fleckerln und Wiener-Schnitzel-Rezepturen. Der Kaiserschmarrn wird besungen, der Rausch gelobt, der Tratsch im Kaffeehaus gepflegt und die Gerüchteküche am Stammtisch am Köcheln gehalten, bevor dann Sperrstund’ ist.
Aus dieser literarischen Karte wählt Chris Pichler eine reichhaltige, echt österreichische Speisenfolge, mit vielen »süßen« Liedern und »schmackhaften« Texten, begleitet von einem passenden Menü des Literaturhauscafés: Zillertaler Kaspressknödel auf Vogerlsalat – Wiener Tafelspitz oder Kärntner Kasnudeltaschen – Hausgemachter Apfelstrudel.
Die in Linz geborene Chris Pichler hat schon viele Rollen verkörpert. In zahlreichen europäischen Theaterhäusern trat sie in Solo- und Ensembleprogrammen unter anderem als Romy Schneider, Sissi, Marilyn Monroe, Mozart und Jackie Kennedy auf. Ferner ist sie eine gefragte Hörbuch- und Hörspielsprecherin. 2018 erhielt sie den Deutschen Hörspielpreis der ARD. An der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien hat Chris Pichler einen Lehrauftrag.
Ein gemeinsames Festival von Stromnetz Hamburg und Literaturhaus Hamburg, Kulturpartner NDR Kultur, Medienpartner NDR Info
Foto (Chris Pichler) (c) Valerie Voithofer
Ein Abend mit Chris Pichler – literarisch, musikalisch, kulinarisch
Die Schauspielerin Chris Pichler lädt zu einer hoch amüsanten Konzertlesung ein, bei der alles ums Essen kreist. Bereits Mozart lässt Leporello an fremden Tellern schwelgen und trinkt dazu ein Glaserl Wein oder zwei. Es geht um Frankfurter, die eigentlich Wiener sind, Leberknödel, Fleckerln und Wiener-Schnitzel-Rezepturen. Der Kaiserschmarrn wird besungen, der Rausch gelobt, der Tratsch im Kaffeehaus gepflegt und die Gerüchteküche am Stammtisch am Köcheln gehalten, bevor dann Sperrstund’ ist.
Aus dieser literarischen Karte wählt Chris Pichler eine reichhaltige, echt österreichische Speisenfolge, mit vielen »süßen« Liedern und »schmackhaften« Texten, begleitet von einem passenden Menü des Literaturhauscafés: Zillertaler Kaspressknödel auf Vogerlsalat – Wiener Tafelspitz oder Kärntner Kasnudeltaschen – Hausgemachter Apfelstrudel.
Die in Linz geborene Chris Pichler hat schon viele Rollen verkörpert. In zahlreichen europäischen Theaterhäusern trat sie in Solo- und Ensembleprogrammen unter anderem als Romy Schneider, Sissi, Marilyn Monroe, Mozart und Jackie Kennedy auf. Ferner ist sie eine gefragte Hörbuch- und Hörspielsprecherin. 2018 erhielt sie den Deutschen Hörspielpreis der ARD. An der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien hat Chris Pichler einen Lehrauftrag.
Ein gemeinsames Festival von Stromnetz Hamburg und Literaturhaus Hamburg, Kulturpartner NDR Kultur, Medienpartner NDR Info
Foto (Chris Pichler) (c) Valerie Voithofer
Event location
Das Literaturhaus Hamburg befindet sich in einer wunderschönen historischen Stadtvilla an der Außenalster und ist das literarische Herzstück der vielfältigen hanseatischen Kulturlandschaft.
Seit 1989 begeistert das Literaturhaus Hamburg mit historischem Flair und einem anspruchsvollen Kulturprogramm und lockt damit Künstler und Besucher in die Hansestadt. Die spätklassizistische weiße Stadtvilla befindet sich in bester Lage und ist eine Heimat für Nobelpreisträger, Schriftsteller und Nachwuchsautoren sowie junge und erwachsene Kulturinteressierte. Im prächtigen Festsaal fanden früher vornehme Bälle statt. Heute steht der Saal unter Denkmalschutz und verzaubert nach wie vor mit edlen Kronleuchtern, Marmorsäulen, Stuckarbeiten und detaillierten Deckengemälden. Neben anspruchsvollen Kulturveranstaltungen eignet sich der Festsaal ebenso für feierliche Empfänge mit Buffet. Ein Stockwerk darüber befinden sich drei lichtdurchflutete und flexibel nutzbare Salons der Beletage, von deren Balkons sich ein herrlicher Blick über die Außenalster werfen lässt. Darüber hinaus eignet sich ein Gartenzimmer für kleine Konferenzen, Präsentationen und Tagungen für bis zu 12 Personen. Einladende gastronomische Offerten, ein gemütliches Lesecafé und eine Buchhandlung komplettieren das umfangreiche Angebot und machen das Literaturhaus Hamburg zu einer Wohlfühloase für Kulturbegeisterte.
Das Literaturhaus Hamburg begeistert mit einem anspruchsvollen und umfangreichen Kulturprogramm und verleiht darüber hinaus privaten Feierlichkeiten und Firmenfesten eine unverwechselbare Atmosphäre.
Seit 1989 begeistert das Literaturhaus Hamburg mit historischem Flair und einem anspruchsvollen Kulturprogramm und lockt damit Künstler und Besucher in die Hansestadt. Die spätklassizistische weiße Stadtvilla befindet sich in bester Lage und ist eine Heimat für Nobelpreisträger, Schriftsteller und Nachwuchsautoren sowie junge und erwachsene Kulturinteressierte. Im prächtigen Festsaal fanden früher vornehme Bälle statt. Heute steht der Saal unter Denkmalschutz und verzaubert nach wie vor mit edlen Kronleuchtern, Marmorsäulen, Stuckarbeiten und detaillierten Deckengemälden. Neben anspruchsvollen Kulturveranstaltungen eignet sich der Festsaal ebenso für feierliche Empfänge mit Buffet. Ein Stockwerk darüber befinden sich drei lichtdurchflutete und flexibel nutzbare Salons der Beletage, von deren Balkons sich ein herrlicher Blick über die Außenalster werfen lässt. Darüber hinaus eignet sich ein Gartenzimmer für kleine Konferenzen, Präsentationen und Tagungen für bis zu 12 Personen. Einladende gastronomische Offerten, ein gemütliches Lesecafé und eine Buchhandlung komplettieren das umfangreiche Angebot und machen das Literaturhaus Hamburg zu einer Wohlfühloase für Kulturbegeisterte.
Das Literaturhaus Hamburg begeistert mit einem anspruchsvollen und umfangreichen Kulturprogramm und verleiht darüber hinaus privaten Feierlichkeiten und Firmenfesten eine unverwechselbare Atmosphäre.
Literaturhaus Hamburg
Schwanenwik 38
22087 Hamburg